
Komfortable Steuerung per App oder Sprachbefehl
Durch die Anbindung Ihrer weinor Markise oder Ihres Lamellendachs an die smarte weinor BiConnect Box gestalten Sie Ihren Alltag noch komfortabler. Mit der passenden weinor BiConnect App haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anlage ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet zu bedienen und jederzeit deren aktuellen Status zu überprüfen.
Verbinden Sie die BiConnect Box über Matter mit den großen Smart Home Plattformen* wie Apple Home, Google Home, Amazon Alexa und Samsung SmartThings. Dadurch können alle weinor Produkte mit BiConnect Funk nahtlos mit vielen weiteren Markengeräten verbinden, automatisieren und mit Sprachassistenten steuern.
*je nach System ist weitere Hardware erforderlich, Informationen finden Sie bei den Plattformanbietern
Weitere Informationen
Laden Sie sich hier weitere hilfreiche Informationen zur weinor BiConnect Box herunter
Downloads
FAQ zur weinor BiConnect Box
-
Alle weinor Produkte mit BiConnect Funkempfänger können mit der BiConnect Box gesteuert werden – sogar Produkte bis zurück ins Jahr 2013.
-
Auf den Typenschild der Fernbedienung muss die Typenbezeichnung BiEasy … stehen.
-
Es können 60 Funkkanäle eingelernt werden, d.h. je Funktion (Markisenmotor-, Licht- oder Heizungs-Funkempfänger) wird ein Kanal belegt.
-
Mit der BiConnect App können die eingelernten Produkte nur im heimischen WLAN gesteuert werden. Das macht die Bedienung sicherer und verhindert Abhängigkeiten zu externen Clouddiensten. Ferner können die Produkte auch bei einem Internetausfall bedient werden.
-
Dies ist mit einem verbundenen kompatiblen Steuergerät (Smartphone oder Tablet) möglich, sofern im heimischen WLAN ein passender Smart Home Hub (Apple TV, Amazon Alexa, Google Nest, etc.) eingerichtet ist.
-
Die BiConnect Box hat eine Funkreichweite von ca. 20 m im Gebäude. Sie lässt sich äußerst flexibel aufstellen und benötigt lediglich einen Stromanschluss. Für die Netzwerkverbindung muss eine WLAN-Verbindung möglich sein. Sie sollte stets erreichbar sein, für ggf. erforderliche Resets oder um weitere Bediengeräte zu verbinden (QR-Code scannen)
-
Die BiConnect Box wird wie ein Handsender auf die Funkempfänger eingelernt und kann jederzeit mit weiteren BiConnect Funkempfängern angepasst oder erweitert werden.
-
Nein, die Wettersensoren senden aus Sicherheitsgründen direkt an die BiConnect Funkempfänger.
-
Nein.
FAQ zur Kompatibilität
-
Ja, es können mehrere Bridges mit Matter verbunden werden, z. B. lassen sich eine Matter Bridge für Homematic IP und eine Matter Bridge für Somfy RTS gleichzeitig integrieren.
-
Die Sprachsteuerung erfolgt über die Sprach-Assistenten der jeweiligen Plattformen, d.h. Siri bei Apple Home, Google Assistant bei Google Home, Alexa bei Amazon.
-
Grundsätzlich sollte die BiConnect Box mit allen Anwendungs-Plattformen kompatibel sein (d.h. Apple Home, Google Home, Amazon Alexa, Samsung SmartThings und weitere). Das hängt jedoch auch von der Umsetzung der jeweiligen Plattform-Anbieter ab und davon, welcher Smart Home Hub eingesetzt wird. Es ist dabei zwingend notwendig, dass der eingesetzte Smart Home Hub die BiConnect Box unterstützt.
-
Es werden nur Funktionen unterstützt, die den BiConnect Spezifikationen entsprechen. Außerdem sind die in den jeweiligen Anwendungs-Plattformen (Apple, Google, Amazon, Samsung, …) unterstützten Funktionen abhängig von der tatsächlichen Umsetzung der Spezifikationen durch die Plattform-Anbieter. Nicht immer werden alle in den BiConnect Spezifikationen vorgesehenen Funktionen von allen Plattform-Anbietern umgesetzt.
-
Das ist zwar wünschenswert, aber in der Praxis wird es wahrscheinlich geringfügige Unterschiede bei der Umsetzung der Spezifikationen durch die jeweiligen Anwendungs-Plattformen (Apple, Google, Amazon, Samsung, …) geben. Nicht immer werden alle in den Spezifikationen vorgesehenen Funktionen von allen Plattform-Anbietern gleichermaßen umgesetzt.
-
Ja, die BiConnect Box kann an mehreren Plattformen gleichzeitig angemeldet sein, und die an der Box angelernten Geräte lassen sich auch parallel über unterschiedliche Plattformen steuern.