Rechtliches
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse.
Das entgegengebrachte Vertrauen hat für uns einen sehr hohen Stellenwert und somit die Bedeutung und Verpflichtung, mit Ihren Daten sorgsam umzugehen und diese vor Missbrauch zu schützen.
Mit diesen Hinweisen zum Datenschutz möchten wir Sie daher darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden - selbstverständlich unter Beachtung des geltenden Rechts, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Abruf von Informationen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
weinor GmbH & Co. KG
Matthias-Brüggen-Straße 110
50829 Köln - Ossendorf
E-Mail: info@weinor.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Creditreform Compliance Services GmbH
Hammfelddamm 13
41460 Neuss
E-Mail: datenschutz@weinor.de
Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt („Logfiles").
Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt der Anfrage
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von der Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser inkl. Version und Sprache
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Logfiles nachträglich zu überprüfen im Falle konkreter Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung. Die verarbeiteten Daten werden für einen Zeitraum von 4 Wochen gespeichert und danach gelöscht.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website interessanter und informativer für Sie zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungscookies/Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Werbepartnern, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Für die vorgenannten Zwecke bedienen wir uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Werbepartner (Drittanbieter), die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Diese persistenten Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheidet. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend.
Cloudflare
Beschreibung des Services
Dies ist ein Dienst, der Websites erhöhte Sicherheit und Leistung bietet. Cloudflare bietet beispielsweise ein Content Delivery Network („CDN“) an, um die Ladezeiten der Website zu verbessern. Die Nutzung eines CDN ermöglicht es dem Nutzer, Inhalte mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller zum Abruf bereitzustellen.
Verarbeitendes Unternehmen
Cloudflare Inc.
101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, United States of America
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacyquestions@cloudflare.com, legal@cloudflare.com
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Optimierung
- Website-Sicherheit
- Verbesserung des Dienstes
- Reduzieren der Bandbreitennutzung
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- IP-Adresse
- Informationen zur Systemkonfiguration
- Name der Website
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Statusinformationen
- Gerätebestriebssystem
- Referrer URL
- Anfordernder Anbieter
- Gerätetyp
- Zeitpunkt der Serveranfrage
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Vereinigte Staaten von Amerika,Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Australien
- Vereinigte Arabische Emirate
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Cloudflare Group
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.cloudflare.com/cookie-policy/
Gespeicherte Informationen
- Name: __cf_bm; Dies wird für die von Cloudflare bereitgestellte Bot-Schutzlösung verwendet.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: cf_clearance; Dieses Cookie wird verwendet, um den Nachweis der bestandenen Herausforderung zu speichern. Es wird verwendet, um keine Herausforderung mehr auszusprechen, falls vorhanden. Es ist erforderlich, einen Ursprungsserver zu erreichen.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: _cfuvid; Dieses Cookie wird für Ratenbegrenzungsregeln verwendet.; Typ: cookie; Dauer: 7 Tage;
- Name: cf_chl_cc_XXX, cf_chl_rc_i, cf_chl_rc_ni; Das Cookie wird von Cloudflare für die Ausführung von Challenges verwendet. Es wird nicht zum Tracking oder außerhalb des Rahmens der Herausforderung verwendet.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: __cflb; Dies wird verwendet, um einen Endbenutzer für einen bestimmten, vom Kunden konfigurierten Zeitraum zum gleichen Kundenursprung zurückzubringen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
cloudfront.net
Beschreibung des Services
Dies ist ein von Amazon bereitgestelltes Content Delivery Network. Die Nutzung eines CDN ermöglicht es dem Nutzer, Ihnen Inhalte mit Hilfe von regional oder international verteilten Servern schneller zum Abruf zur Verfügung zu stellen. Beim Aufruf dieser Inhalte wird eine Verbindung zwischen Ihnen und den jeweiligen Servern des CDN aufgebaut, wobei personenbezogene Daten übermittelt werden können.
Verarbeitendes Unternehmen
Amazon Web Services EMEA SARL
38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Inhalte ausliefern
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Skripten
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- User-Agent-Daten
- Nutzungsdaten
- Gerätebestriebssystem
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Weltweit
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Weltweit
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Amazon Web Services EMEA SARL
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://aws.amazon.com/privacy/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://aws.amazon.com/privacy/
JSDelivr
Beschreibung des Services
Dies ist ein CDN für Open-Source-Projekte.
Verarbeitendes Unternehmen
Prospect One sp.z o.o.
Królewska 65A/1, 30-081 Kraków, Poland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Funktionalität
- Optimierung
- Kundendienst
- Analyse
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Nutzungsdaten
- IP-Adresse
- Browser-Typ
- Browser-Version
- Besuchte Seiten
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Auf einer Seite verbrachte Zeit
- Eindeutige Gerätekennung
- Diagnostische Daten
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Prospect One sp. z o.o., Third-party Service Providers
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.jsdelivr.com/terms/privacy-policy-jsdelivr-net
Usercentrics Consent Management Platform
Beschreibung des Services
Dies ist ein Zustimmungs-Management-Dienst. Auf Websites und Apps kommt die Usercentrics GmbH als Auftragsverarbeiter zum Einsatz, um das Zustimmungsmanagement zu gewährleisten.
Verarbeitendes Unternehmen
Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
- Einwilligungsspeicherung
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Local Storage
- Pixel
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Opt-in- und Opt-out-Daten
- Referrer URL
- User Agent
- Benutzereinstellungen
- Consent ID
- Zeitpunkt der Einwilligung
- Einwilligungstyp
- Template-Version
- Banner-Sprache
- IP-Adresse
- Geografischer Standort
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden ein Jahr gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Usercentrics GmbH
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://usercentrics.com/privacy-policy/
Gespeicherte Informationen
- Name: uc_settings and/or ucString; Darin sind die ControllerID und SettingsID, die Sprache, die Einstellungsversion und die Dienste mit ihrem Einwilligungsverlauf enthalten.; Typ: web; Domain: usercentrics.com;
- Name: ucData (optional); Hier werden Informationen zum Google Consent Mode gespeichert.; Typ: web;
DoubleClick Ad
Beschreibung des Services
Dies ist ein Werbedienst. Mit diesem Dienst ist es möglich, relevante Anzeigen für Benutzer bereitzustellen und Kampagnenberichte zu erhalten.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Analyse
- Optimierung
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Browser-Informationen
- Klickpfad
- Cookie-Informationen
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Demografische Daten
- Gerätekennung
- Standort-Informationen
- Hardware-/Software-Art
- Internetdienstanbieter
- IP-Adresse
- Häufigkeit, mit der Anzeigen gesehen werden
- Bereitstellende Domains
- Interaktionsdaten
- Ansichten der Seite
- Suchhistorie
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited
- Google LLC
- Alphabet Inc.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://business.safety.google/privacy/?hl=en
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: test_cookie; Testen Sie die Berechtigungen zum Setzen von Cookies im Browser des Benutzers; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag; Domain: doubleclick.net;
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: doubleclick.net;
Facebook Pixel
Beschreibung des Services
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten verwendet wird. Es wird verwendet, um Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignisse") zu verfolgen, nachdem sie auf eine auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten geschaltete Anzeige geklickt haben ("Conversion").
Verarbeitendes Unternehmen
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.facebook.com/help/contact/1650115808681298
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Analyse
- Marketing
- Retargeting
- Werbung
- Conversion Tracking
- Personalisierung
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Pixel
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Angesehene Werbeanzeigen
- Angesehener Inhalt
- Geräteinformationen
- Geografischer Standort
- HTTP-Header
- Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten
- IP-Adresse
- Angeklickte Elemente
- Marketinginformation
- Besuchte Seiten
- Pixel-ID
- Referrer URL
- Nutzungsdaten
- Nutzerverhalten
- Facebook-Cookie-Informationen
- Facebook Nutzer-ID
- Nutzungs-/Klickverhalten
- Browser-Informationen
- Gerätebestriebssystem
- Geräte-ID
- User Agent
- Browser-Typ
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die auf den Websites erfassten Interaktionen der Nutzer werden nicht länger als zwei Jahre gespeichert. Die Daten werden jedoch gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Singapur
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Vereingtes Königreich
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.facebook.com/policies/cookies
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: messaging_plugin_#; Typ: cookie; Dauer: - ;
- Name: fr; Typ: cookie; Dauer: - ;
- Name: _fbp; Typ: cookie; Dauer: - ;
- Name: pxcelBcnLcy; Typ: cookie; Dauer: - ;
- Name: _fbp; Typ: web;
Google Ads
Beschreibung des Services
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Analyse
- Bereitstellung von Diensten
- Statistiken
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Tracking Pixel
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Angesehene Werbeanzeigen
- Cookie ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Geografischer Standort
- IP-Adresse
- Suchbegriffe
- Angezeigte Werbung
- Kunden-ID
- Impressionen
- Online-Identifikatoren
- Browser-Informationen
- Referrer URL
- Interaktionsdaten
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Protokolldaten werden nach 9 Monaten und Cookie-Informationen nach 18 Monaten anonymisiert.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Chile
- Singapur
- Taiwan
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://business.safety.google/privacy/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: NID; Dies wird verwendet, um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: __gads; Dies wird verwendet, um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: pm_sess; Dies wird verwendet, um sicherzustellen, dass Anfragen von einem Benutzer kommen.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: ANID; Dies wird verwendet, um Werbung auf Websites außerhalb von Google anzuzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: _gcl_au; Dies wird verwendet, um Conversions zu speichern und zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: FPGCLAW; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: FPGCLGB; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gcl_gb; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gac_gb_<wpid>; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gcl_aw; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer über einen Klick auf eine Google-Anzeige auf die Website gelangt.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: YSC; Dies wird verwendet, um die Interaktion zu speichern und zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: 1P_JAR; Dies wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen hat.; Typ: cookie; Dauer: 30 Tage;
- Name: AID; Dies dient dazu, Aktivitäten auf anderen Geräten zu verknüpfen, auf denen sich der Nutzer zuvor mit einem Google-Konto angemeldet hat.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: FPAU; Dies wird verwendet, um Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website durch eingebettete Elemente zu Analyse- und Berichtszwecken zu sammeln.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
Google Analytics
Beschreibung des Services
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Webseiten und Applikationen verfolgen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Marketing
- Analyse
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Pixel
- JavaScript
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Klickpfad
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Standort-Informationen
- IP-Adresse
- Besuchte Seiten
- Referrer URL
- Browser-Informationen
- Hostname
- Browser-Sprache
- Browser-Typ
- Bildschirmauflösung
- Gerätebestriebssystem
- Interaktionsdaten
- Nutzerverhalten
- Besuchte URL
- Cookie ID
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Benutzer kann wählen, wie lange Google Analytics Daten speichert, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Chile
- Taiwan
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://business.safety.google/privacy/?hl=en
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Gespeicherte Informationen
- Name: __utmb; Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeit des Besuchs zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: _ga; Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
- Name: _gid; Dieses Cookie wird verwendet, um den Benutzer zu identifizieren.; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
- Name: __utma; Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit und das Datum des ersten Besuchs, die Gesamtzahl der Besuche und die Startzeit des aktuellen Besuchs aufzuzeichnen.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: __utmz; Dieses Cookie wird verwendet, um aufzuzeichnen, woher der Besucher kam.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: IDE; Dies wird verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: CONSENT; Dies wird verwendet, um die Zustimmungsentscheidungen des Benutzers zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
- Name: __utmt; Dies wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.; Typ: cookie; Dauer: 10 Minuten;
- Name: _gat; Dies wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern.; Typ: cookie; Dauer: 1 Minute;
- Name: __utmc; Hiermit wird die Uhrzeit des Besuchs gespeichert.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: FPID; Hiermit wird ein Wert gespeichert, der zum Festlegen der Client-ID in der Anfrage an die Server von Google verwendet wird.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
- Name: FPLC; Dies wird verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren, die zur Generierung statistischer Daten darüber verwendet wird, wie der Besucher die Website nutzt.; Typ: cookie; Dauer: 20 Stunden;
Google Maps
Beschreibung des Services
Dies ist ein integrierter Kartendienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, United States of America
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Karten anzeigen
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- API
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Standort-Informationen
- IP-Adresse
- URL
- Nutzungsdaten
- Suchbegriffe
- Geografischer Standort
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Taiwan
- Chile
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Gespeicherte Informationen
- Name: NID; Dieses Cookie wird verwendet, um die Benutzereinstellungen zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
Kameleoon A/B Testing
Beschreibung des Services
Kameleoon ermöglicht es E-Commerce- und Marketingabteilungen, die Customer Journey zu personalisieren und jedem Besucher einzigartige Erlebnisse zu bieten, um sowohl Umsatz als auch Margen zu maximieren. Kameleoon ist die führende SaaS-Plattform für KI-gesteuerte Personalisierung in Europa.
Verarbeitendes Unternehmen
Kameleoon SAS
12 rue de la Chaussée d'Antin, 75009 Paris, France; Beim Alten Ausbesserungswerk 4, 77654 Offenburgh, Germany; 21 Lombard Street London EC3V 9AH, United Kingdom
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Testing
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Local Storage
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Browser-Informationen
- Bildschirmauflösung
- Zeitzone
- Informationen über das Betriebssystem
- Gerätetyp
- Geografischer Standort
- Anzahl der Seitenaufrufe
- Nutzungsdaten
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Anzahl der geöffneten Tabs
- Ob ein Werbeblocker installiert ist
- Anzahl der Besuche
- Referrer URL
- URL
- IP-Adresse
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind. Standardmäßig werden Besucherdaten 380 Tage und Analysedaten 2 Jahre lang im local storage aufbewahrt.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Kameleoon SAS
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.kameleoon.com/de/datenschutz/
MaTelSo
Beschreibung des Services
Hierbei handelt es sich um einen Dienst, der die Auswertung des Anrufverhaltens durch die Nachverfolgung von Telefonnummern ermöglicht.
Verarbeitendes Unternehmen
MaTelSo GmbH
Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart, Germany
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Marketing
- Anrufverfolgung
- User-Journey-Analyse
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Anrufdatum
- Dauer des Anrufs
- Dokumentenpfad
- Zielnummer
- Zeitpunkt des Anrufs
- Browser-Informationen
- Remote-User-Agent
- Referrer URL
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.matelso.com/de/privacy-statement
Taboola
Beschreibung des Services
Dies ist eine Werbeplattform. Mit diesem Service ist es möglich, das Benutzerengagement zu erhöhen.
Verarbeitendes Unternehmen
Taboola Europe Limited
Aldgate House, 2nd Floor, 33 Aldgate High Street, London EC3N 1DL, UK
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Analyse
- Personalisierung
- Bereitstellung von Diensten
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Gerätebestriebssystem
- Geografischer Standort
- IP-Adresse
- Referrer URL
- Besuchte Websites
- Eventinformationen
- Nutzerverhalten
- Geschlecht
- Browser-Informationen
- Hash-Version der E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Benutzerinformationen werden nicht länger als 13 Monate ab der letzten Interaktion des Benutzers mit dem Dienst gespeichert.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Israel
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Vereingtes Königreich
- Hongkong
- Singapur
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Taboola, Partner, Dienstleister, Kunden
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.taboola.com/de/policies/datenschutzerklaerung
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.taboola.com/de/policies/cookie-richtlinie
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://www.taboola.com/privacy-policy#user-choices-and-optout
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: taboola_session_id; Erstellt eine temporäre Sitzungs-ID, um die Anzeige doppelter Empfehlungen auf der Seite zu vermeiden.; Typ: cookie; Dauer: Session; Domain: trc.taboola.com ;
- Name: taboola_select; Verwaltet eine Aufzeichnung darüber, ob der Benutzer eine Aktion in der Funktion „Taboola Select“ durchgeführt hat.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: taboola.com;
- Name: taboola_fp_td_user_id ; Zeigt an, dass der Benutzer auf ein Element geklickt hat, das von den Diensten von Taboola empfohlen wurde. Dies wird für Berichts- und Analysezwecke verwendet.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: taboola.com;
- Name: t_gid; Weist eine eindeutige Benutzer-ID zu, die es Taboola ermöglicht, diesem Benutzer bestimmte Werbungen und Inhalte zu empfehlen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: taboola.com;
- Name: trc_cookie_storage; Weist eine eindeutige Benutzer-ID zu, die für Zuordnungs- und Berichtszwecke verwendet wird.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
- Name: _tb_sess_r; Wird auf Websites von taboola-Herausgeberkunden verwendet, die die Taboola-Newsroom-Dienste nutzen. Es verwaltet eine Sitzungsreferenz über den Besuch des Benutzers auf dieser bestimmten Website.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: _tb_t_ppg; Wird auf Websites unserer Publisher-Kunden verwendet, die die Taboola Newsroom-Dienste nutzen. Dieses cookie wird verwendet, um die verweisende Website zu identifizieren (dh die Website, die der Benutzer besucht hat, bevor er auf die Website dieses Herausgebers gelangt ist).; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: abLdr; Unterstützt routinemäßige technische und Leistungsverbesserungen für die browserbasierten Dienste von Taboola.; Typ: cookie; Dauer: 3 Stunden; Domain: taboola.com;
- Name: abMbl; Unterstützt routinemäßige technische und Leistungsverbesserungen für die mobilen SDK-Dienste von Taboola.; Typ: cookie; Dauer: 3 Stunden; Domain: taboola.com;
- Name: tb_click_param; Wird auf Websites von taboola-Herausgeberkunden verwendet, die die Taboola-Newsroom-Dienste nutzen. Er misst die Leistung der angeklickten Homepage-Artikel des Publishers.; Typ: cookie; Dauer: 30 Sekunden;
Vimeo
Beschreibung des Services
Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.
Verarbeitendes Unternehmen
Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Videos anzeigen
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Browser-Informationen
- Browser-Sprache
- Browser-Typ
- Cookie-Informationen
- Geräteinformationen
- Gerätebestriebssystem
- Informationen aus Drittanbieterquellen
- IP-Adresse
- Besuchte Seiten
- Referrer URL
- Informationen die Nutzer auf der Seite zur Verfügung stellen
- Suchanfragen
- Geografischer Standort
- Angesehener Inhalt
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Vereinigte Staaten von Amerika
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Vimeo LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://vimeo.com/cookie_policy
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://vimeo.com/cookie_policy
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Gespeicherte Informationen
- Name: muxData; Dieses cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Ansehen von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das cookie , wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video neu lädt.; Typ: cookie; Dauer: Session; Domain: vimeo.com;
- Name: has_loggend_in; Dieses cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Betrachten von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das cookie , wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video neu lädt.; Typ: cookie; Dauer: Session; Domain: vimeo.com;
- Name: vuid; Registriert eine eindeutige ID, die von Vimeo verwendet wird.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre; Domain: vimeo.com;
- Name: player; Speichert die Einstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: vimeo.com;
- Name: is_logged_in; Wird nach dem ersten Upload eines Benutzers festgelegt; Typ: cookie; Dauer: Session; Domain: vimeo.com;
weinor
Beschreibung des Services
In Ihrem Browser wird zwischengespeichert, von welcher Webseite sie zu unserer Fachhändlersuche weitergeleitet wurden. Nach Versand Ihrer Kontaktdaten an den Fachhändler wird diese Information auch in unserem Kundenverwaltungssystem gespeichert.
Verarbeitendes Unternehmen
weinor GmbH & Co. KG
Mathias-Brüggen-Straße 110, 50829 Köln, Germany
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Nutzungsstatistiken
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Session Storage
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Kampageneninformationen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- § 25 Abs. 1 TTDSG
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Germany
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Nicht-Cookie-Speicherung: Ja, die Daten werden beim Schließen des Browser-Tabs gelöscht.
Kundenverwaltungssystem, die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.weinor.de/datenschutz
Speicherinformation
- Nicht-Cookie-Speicherung: Ja
YouTube Video
Beschreibung des Services
Dies ist ein Video-Player-Dienst. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen, zu teilen, zu kommentieren und hochzuladen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Videos anzeigen
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies (wenn der "Privacy-Enhanced" Modus nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Referrer URL
- Angesehene Videos
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Chile
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Taiwan
- Singapur
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://business.safety.google/privacy/?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 8 Monate
Gespeicherte Informationen
- Name: __sak; Dies wird verwendet, um Informationen über die Videopräferenzen des Besuchers zu speichern.; Typ: web;
- Name: LAST_RESULT_ENTRY_KEY; Dies dient dazu, die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten eingebundenen Youtube-Videos zu speichern.; Typ: web;
- Name: yt-player-bandaid-host, yt-player-bandwidth, yt-player-headers-readable; Dies wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf dem Gerät und den Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen.; Typ: web;
- Name: yt-remote-cast-installed, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name; Dies wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video zu speichern.; Typ: web;
- Name: YEC; Dies wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: CONSENT; Dies wird verwendet, um zu erkennen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
- Name: DEVICE_INFO; Dies wird verwendet, um die Interaktion des Benutzers mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 5 Monate, 26 Tage;
- Name: remote_sid; Dies dient der Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: test_cookie; Dies ist ein Test für die Cookie-Setting-Berechtigungen im Browser des Benutzers.; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
- Name: VISITOR_INFO1_LIVE; Dies wird verwendet, um die Bandbreite des Benutzers zu messen, um festzustellen, ob er die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: YSC; Diese wird durch den Videodienst YouTube auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: PREF; Dies wird verwendet, um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, zufällige Mischung und Playergröße zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 8 Monate;
- Name: pm_sess; Dies wird verwendet, um Ihre Browsersitzung aufrechtzuerhalten.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: CGIC; Dies wird verwendet, um Suchergebnisse bereitzustellen, indem Suchanfragen basierend auf der anfänglichen Eingabe eines Benutzers automatisch vervollständigt werden.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: UULE; Dies wird verwendet, um den geografischen Standort des Benutzers zu bestimmen.; Typ: cookie; Dauer: 6 Stunden;
- Name: _Secure-YEC; Dies wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder aktualisieren
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser ebenfalls so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Cookies können Sie in den Systemeinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Facebook Fanpage
Facebook ist ein Internet-basierter sozialer Treffpunkt, der es den Nutzern erlaubt, untereinander im virtuellen Raum zu interagieren. Wir nutzen die Facebook-Fanpage, um mit den Nutzern zu kommunizieren und dadurch unser Online-Angebot zu optimieren.
Anbieter der Plattform ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Verantwortlich für den Betrieb der Fanpage sind wir gemeinsam mit dem Anbieter der Plattform Meta Platform Ireland Limited. Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag geschlossen über die gemeinsame Verantwortlichkeit (gem. Artikel 26 DSGVO), dessen Inhalt Sie hier finden: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Die Verantwortlichkeiten sind hier nachzulesen: www.facebook.com/legal/controller_addendum
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit den Nutzern (gem. Artikel 6 Abs. 1 lit f) DSGVO), um ein besseres Verständnis für deren Interessen zu erlangen.
Informationen dazu, wie Meta Platform Ireland personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die Meta Platform Ireland sich stützt, und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung der Rechte betroffener Personen gegenüber Meta Platform Ireland, sind in der Datenrichtlinie von Meta Platform Ireland unter https://www.facebook.com/about/privacy zu finden.
Im Rahmen der Seiten-Insights erhalten wir selbst nur anonymisierte Statistikdaten; auf personenbezogene Daten, die durch Facebook verarbeitet werden, haben wir keinen Zugriff.
Die gemäß der DSGVO erforderlichen Informationen zu Seiten-Insights erhalten Sie bei Facebook unter: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Wir weisen darauf hin, dass die Fanpage von Facebook öffentlich zugänglich ist und persönliche Informationen, die Sie dort einstellen oder bereitstellen, von anderen eingesehen werden können. Wie andere Nutzer der Fanpage diese Informationen verwenden, können wir weder kontrollieren noch verhindern.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail oder per Kontaktformular auf unserer Webseite) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Darüber hinaus können Sie uns im Rahmen der Kontaktanfrage weitere Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme durch uns und unsere Fachpartner, und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages mit uns ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten.
Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer evtl. Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Versand von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig Newsletter erhalten wollen.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können.
Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Datenverarbeitung bei Online-Umfragen
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Online-Umfragen zur Verfügung stellen, werden nur für interne Zwecke, z.B. der Zufriedenheitsanalyse unserer Kunden verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist freiwillig und ohne Registrierung oder Nennung der Kontaktdaten möglich.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Auswertung Ihrer Angaben zur Verbesserung unseres Services und unserer Produkte.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfristen können je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung variieren.
Sie können zukünftige Online-Umfragen jederzeit über den dafür vorgesehenen Link in der Einladung zur Online-Umfrage oder durch entsprechende Nachricht an interview@weinor.de abbestellen.
Datenverarbeitung bei Schulungen
Über unsere Website können Sie sich für unsere Schulungen oder Seminare anmelden. Hierbei werden verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen abgefragt. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung der Anmeldung und Teilnahme verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Anmeldung und Durchführung der Schulung bzw. des Seminars erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und dient der Vorbereitung und Durchführung der entsprechenden Schulung bzw. des Seminars.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfristen können je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung variieren.Bei der Schulung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten sich in eine Anwesenheitsliste einzutragen. Diese dient allein der Dokumentation und Abrechnung. Die Anwesenheitsliste für die Schulung wird nach der Veranstaltung in den Abrechnungsunterlagen aufbewahrt. Diese Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren vernichtet.
Broschürenbestellung / Bestellung von Werbemitteln
Im Rahmen der Bestellung von Broschüren oder Werbemittlen zu unseren Produkten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Die von Ihnen im Bestellformular angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme). Ihre Daten werden nichst an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Bestellung erforderlich (z. B. Versanddienstleister).
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfristen können je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung variieren.
Fachpartner Konto / Log-In Bereich
Als Fachpartner haben Sie die Möglichkeit ein Kundenkonto bei uns zu erhalten. Dieses wird von uns erstellt und Ihnen dann zur Verfügung gestellt.
Die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Passwort) werden verarbeitet, um Ihnen ein persönliches Kundenkonto bereitzustellen und Ihnen die Nutzung der Funktionen wie z.B. Bestellhistorie oder Adressverwaltung zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen liegen in der Bereitstellung des Services, Verbesserung der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit, der Effiziente Abwicklung von Kundenanfragen und Bestellungen.
Die Daten werden über den Zeitraum gespeichert, wie die Geschäftsbeziehung mit Ihnen besteht. Anschließend werden Ihre Daten nach Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Dies sind in der Regel 6-10 Jahre.
Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren. Die für uns unmittelbar zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2 - 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bezgl. Ihrer Rechte an obige Adresse:
Recht auf Widerspruch
Wenn wir im Rahmen der Interessenabwägung ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.
Falls Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt uns vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundfreiheiten und Grundrechte überwiegen oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu Zwecken der Direktwerbung.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bezgl. Ihrer Rechte an obige Adresse: